DIESE SEITE BEFINDET SICH IM AUFBAU.

Wer hilft

Rund um die Uhr kompetente Hilfe

Sie befinden sich in einer belastenden Situation und brauchen dringend Unterstützung?

Wir sind rund um die Uhr AnsprechpartnerIn für Menschen in akuten Not- und Krisensituationen.
Hotline 0664/100 800 1

Die BeraterInnen helfen entweder sofort oder vermitteln Sie an die richtige Stelle weiter.

Unter den 50 Mitgliedern des Kuratoriums findet sich für jede Fragestellung die richtige Einrichtung, die weiterhelfen kann.

REDEN HILFT - wir helfen weiter

Werdende und junge Mütter

 

Geld für die Familienkassa

Forum Familie

Beihilfen und Förderungen 2014

Psychotherapie HILFEFONDS

Für Schwangere und junge Mütter die eine Psychotherapie in Anspruch nehmen möchten, sich diese aber nicht leisten können

Wie ich mich fühle

Hier steht das seelische Wohlbefinden der werdenden Mütter im Mittelpunkt. Fragebogen mit Auswertung und Beratungsstellen speziell für Schwangere.

Fühlen Sie sich nicht wohl in Ihrer Haut?

Konsultieren Sie in jedem Fall Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin und sprechen Sie Ihre Probleme offen an, nur so kann sich der Hausarzt/die Hausärztin ein Bild darüber machen, welche weiterführenden Schritte notwendig sind. Heute gibt es sehr gute Therapiemöglichkeiten, um Ihre Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Haben Sie körperliche Beschwerden für die der Arzt/die Ärztin keine Ursachen finden kann?

Chronische Schmerzen oder andere, unklare Beschwerden könnten seelische Gründe haben. Konsultieren Sie einen Psychiater/eine Psychiaterin. Mit der richtigen Behandlung kann Ihnen rasch geholfen werden.

Wollen Sie eine Psychotherapie machen?

Klicken Sie auf den Link www.psyonline.at bzw. www.arge-psychotherapie.at. Hier können Sie in Stadt und Land Salzburg gezielt nach TherapeutInnen suchen.

Haben Sie allgemeine Fragen zum Thema seelische Gesundheit?

Schicken Sie uns eine E-Mail an office@kuratorium-psychische-gesundheit.at

DIESE SEITE BEFINDET SICH IM AUFBAU.